Wilfried Dechau
lebt und arbeitet in Stuttgart
1944 in Lübeck geboren
Architekturstudium an der TU Braunschweig.
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Industriebau,
Braunschweig
1980-1988 Redakteur der db - deutsche bauzeitung
1988-2004 Chefredakteur der db
_______
1983 Gastredakteur bei AJ, architect's journal, London
2004 Gastredaktor der Zeitschrift
Hochparterre, Schweiz
_______
1995-2001 Lehraufträge an der FH Biberach
Seit 1998 Kurse zum Thema Architekturfotografie bei den Architektenkammern
Hessen und Bayern.
_______
Seit 1999 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh)
1995 Initiierung des Europäischen Architekturfotografiepreises "architekturbild"
2003 Gründung des gemeinnützigen
architekturbild e.v.
_______
Preise:
1992 Silberne Halbkugel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
1999 Kodak Fotokalenderpreis für den Kalender Brückenschlag
_______
Ausstellungen:
1976
– "Gestaltung, mit und ohne Architekten"
(Wanderausstellung und Katalog)
1999
– "Brückenschlag", Fotografien der Storebelt-Brücke
(AK Baden-Württemberg, Stuttgart)
2002
– "Brückenschlag", Fotografien der Storebelt-Brücke
(Deutsches Museum, München)
2005
– "Brückenschlag", Fotografien der Storebelt-Brücke
(Ingenieur Kunst Galerie, Berlin)
2006
– "über brücken", Fotografien aus England, Schottland, der Schweiz und
Oesterreich
(Bayerische Ingenieurekammer Bau, München)
– "Traversinersteg", Fotografien des Stegs in der Via Mala
(WAZ Wiesbaden)
– "Traversinersteg", Fotografien des Stegs in der Via Mala
(vhs-photogalerie, Stuttgart)
mehr Informationen unter:
http://www.wilfried-dechau.de
Bisherige Veröffentlichungen in "Wolkenkuckucksheim – Cloud-Cuckoo-Land – Vozdushnyi zamok":
Graubuch (Heft 2/02)